top of page

5 Tipps für den Ausspruch von Kündigungen

  • Autorenbild: Marlene Köck
    Marlene Köck
  • 26. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Mai

Nicht jede Arbeitsbeziehung hält langfrisitg und manchmal muss man sich von Mitarbeitenden trennen.


Um auch den Abschluss des Arbeitsverhältnisses so gut wie möglich zu gestalten, kommen hier fünf Tipps:


  1. Eine gute Vorbereitung: Informiere dich über die rechtlichen Voraussetzungen und Möglichkeiten und bereite die nächsten Schritte nach Ausspruch der Beendigung vor.


  2. Wähle die richtige Zeit und den passenden Ort: Nimm dir für das Gespräch ausreichend Zeit und setze es nicht am Ende eines Arbeitstages oder der Woche und nicht zwischen Meetings an. Ein ungestörter (privater) Raum hilft außerdem das Gespräch respektvoll zu führen.


  3. Wertschätzende und klare Kommunikation: Formuliere klar, deutlich und respektvoll, was Sache ist. Zeige Emphatie, aber bleibe ruhig und lass dich nicht in eine Diskussion verwickeln.


  4. Nächste Schritte erklären: Erkläre was die nächsten Schritte sein werde und binde den:die Mitarbeiter:in - sofern es möglich ist - mit ein.


  5. Freiraum geben: Gib ihm:ihr nach dem Gespräch Freiraum. Am besten du eröffnest die Möglichkeit, nach dem Gespräch das Büro zu verlassen, um die Ereignisse zu verarbeiten.

 
 
 

Comments


bottom of page